SAVA: Tiefenentspannung, Regulation Autonomes Nervensystem, Vagusnerv aktivieren
Die von mir durch viel Erfahrung und über die Jahre entwickelte SAVA-Behandlung steht für Stefanie Albrecht Vagus Aktiv.
Es werden hier Elemente aus einer ruhigen und tiefenentspannenden Massagetherapie mit Behandlung und Aktivierung des Vagusnervs aus der Cranio-sacralen Therapie kombiniert.Ein überaktives autonomes Nervensystem äußert sich durch Beschwerden, wie Schmerz, Verspannung, Kieferknirschen, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Bluthochdruck, Ängste, innere Unruhe, Schlafstörungen... um nur einiges zu nennen. Es ist die unbewusste Schaltzentrale für unseren Körper und zuständig für automatische Abläufe wie z.B. Herzschlag, Atmung, Verdauung, Spannung in den Muskeln, Blutfluß. Über diese Dinge denken wir nicht nach, wir steuern sie nicht willentlich, sondern sie geschehen einfach.
Bei einer Störung des Nervensystems durch Trauma oder anhaltenden oder wiederkehrenden Stress entstehen aber leider Beschwerden. Diese bleiben und/oder verstärken sich immer mehr, wenn wir nichts dafür tun, um unser System wieder zu regulieren. Dies kann durch Behandlungen, psychosensorische Verfahren, Körperpsychotherapie... geschehen. All dies können Sie bei mir in einer Therapie vereinbaren.
Wir sollten alle unser autonomes Nervensystem verstehen und lernen wie wir es regulieren können, für mehr Stressresilienz und um Krankheit und Schmerz vorzubeugen. Dazu ist es wichtig die bei mir in der Therapie erlernten Übungen und Anwendungen in den Alltag zu integrieren, wie Zähneputzen und Essen...
Bei der SAVA-Behandlung müssen Sie nichts tun. Sie können es sich auf der bequemen Liege gemütlich machen. Vor allem bei Erschöpfung, Schlafstörungen ist es mir wichtig die Therapie mit einer Behandlung zu beginnen ohne, dass Sie "arbeiten" müssen. Sie dürfen eine Auszeit vom Alltag, vom Leben nehmen. Sie fließt immer wieder in der Therapie im Wechsel mit Körperpsychotherapie ein, wenn Sie dies wünsche.
Die SAVA-Behandlung wird erfahrungsgemäß als tief regenerierend und entspannend empfunden. Die Behandlung ist sanft und ruhig. Sie findet auf einer sehr bequemen, warmen Liege statt.

Im ersten Teil wird die Wirbelsäule durch entspannende, fließende Massagegriffe und bestimmen warmen Ölen behandelt.
Die gesamte Wirbelsäule und alle Bandscheiben werden gelockert. Dadurch kann ein zu hoher Sympathikus beruhigt werden.
Der Sympathikus ist der Teil des Autonomen Nervensystems, der für Anspannung, Alarm und Kampf- oder Fluchtbereitschaft verantwortlich ist. Bleibt der Körper zu lange in diesem Überlebensmodus, können Schmerzen, Unruhe, Bluthochdruck, Verdauungsbeschwerden, Nackenschmerzen.... entstehen.

Im zweiten Teil wird der Vagusnerv aktiviert. Dieser Nerv aktiviert unsere Selbstheilungskräfte und führt zur Erhöhung des Parasympathikus. Dies ist der Teil des Autonomen Nervensystems, der für Entspannung, Heilung und Regeneration zuständig ist.
Regeneration ist nicht möglich, wenn wir gestresst sind.
Insbesondere ist hier die Arbeit mit der Wiederherstellung der Regulationfähigkeit des Autonomen Nervensystems entschiedend. Die Funktion des Vagusnervs ("Selbstheilungnerv") ist enorm wichtig zur Bewältigung von Belastungen, Schmerzen und Stimmungstiefs.
Wenn die Regulation und Anpassungsfähigkeit des Autonomen Nervensystems beeinträchtigt ist, kann mit der SAVA-Behandlung erfahrungsgemäß sehr gut geholfen werden.
Mögliche Wirkungen: