Körperpsychotherapie, Angst- und Blockadenlösung



Ich biete Ihnen meine mehrjährige Erfahrung als psychosoziale Beraterin im Gespräch mit unterschiedlichsten Menschen, Lebenslagen und Problemen. So können wir gemeinsam erkunden, welche (Los-)Lösungsideen in Ihnen schlummern und reifen wollen.

Persönliche Belastungen wie Ängste, schwierige Situationen z.B. Trennung, Verlust eines geliebten Menschen, Karrierefragen, Prüfung, Krankheit, familiäre Schwierigkeiten... u.a. behindern den Blick auf Optionen. Chronische Schmerzen schränken die Lebensqualität und Freude erheblich ein. Auch hier kann eine körperpsychotherapeutischer Ansatz sehr hilfreich sein. Damit das Leben wieder leichter und lebenswerter wird.

Schwerpunkte in der Arbeit sind:
- Arbeit mit Glaubenssätzen
- Arbeit mit inneren Anteilen (inneres Kind, symptomassoziierte Anteile...)
- Arbeit mit Ego States und dem inneren Team
- Regulation Vagusnerv/Autonomes Nervensystem
- Lebensziele definieren und Blockaden lösen, die Erreichung verhindern
- Verarbeitung und Umgang mit belastenden Situationen
- Arbeit mit emotionalen Verstrickungen
- Generationsübergreifende Muster und Loyalitäten verändern
- Selbstwert- und Selbstliebetraining
- Beruhigung des Angstzentrums/Amygdala
- Trigger finden und bearbeiten
- Gewünschte, positive Gefühle und Zustände ins System bringen
- Veränderung von zur hoher Aktivierung / Alarmzustand
- Veränderung von zu geringer Aktivierung / Antriebslosigkeit




Mögliche Wirkungen:
- Auflösung von lebenslangen Reaktionsmustern
- Befreiung von körperlichen und emotionalen Spannungen
- Präsenz und Erdung im Körper
- Reduzierung chronischer Schmerzen
- Gefühl der Verbundenheit mit sich selbst und anderen
- Entdeckung neuer, wirkungsvoller Lebensstrategien und Verhaltensweisen
- Inneres Gefühl von Klarheit, Sinn und Bestimmung
- Rückkehr zu Freude, Frieden und Wahlfreiheit
- Aktivierung bei Depression und Erschöpfung
- Beruhigung bzw. Abstellen von Alarmzuständen, Ängsten, Panikattacken


Traumasensible körper-/psychotherapeutische Methoden, die ich einsetze sind z.B.

- DBR Deep Brain Reorienting nach Dr. Frank Corrigan
- PEP® nach Dr. Bohne (Prozessorientierte Embodimentfokussierte Psychologie)
- Havening Techniques®
- Ego-States Therapie und Arbeit mit dem inneren Team
- Biographiearbeit
- PMR Progressive Muskelentspannung
- TRE Autonomes Zittern
- SER Somato Emotional Release
- SRT Somato Release Therapy
- psychoaktive, tiefenentspannende Massagetherapie (Slow Stroke Massage, Fusszonenreflextherapie)...