Dauerstress, Anspannung, Verspannung

Ständig unter Anspannung und Erledigungsdruck zu stehen, ständig das Gefühl zu haben, es gibt noch etwas zu erledigen, etwas hab ich vergessen, ... macht auf Dauer krank.
Vielleicht merken Sie es nicht sofort, aber mit der Zeit werden sich verschiedene Beschwerden einstellen.
Körperliche und mentale Symptome von Dauerstress können zum Beispiel sein:
Die Anzeichen von anhaltendem Stress frühzeitig zu erkennen und gegen zu steuern ist sehr wichtig.
Es gibt unterschiedliche Arten von Stress:
- Physischer Stress: Durch Krankheit, Schmerzen oder körperliche Überlastung.
- Zeitdruck/Terminstress: Stress durch knappe Fristen und volle Zeitpläne.
- Sozialer Stress: Druck in sozialen Situationen, z. B. durch Konflikte oder Einsamkeit.
- Beziehungs- und familiärer Stress: Alle wollen etwas, keine Zeit mehr für sich.
- Finanzieller Stress: Sorgen wegen Geld oder finanzieller Unsicherheit.
- Umweltstress: Lärm, Umweltverschmutzung oder schlechte Wohnbedingungen.
- Innerer Stress: Selbstkritik, Perfektionismus oder hohe Ansprüche an sich selbst.
- Emotionaler Stress: Intensive Gefühle wie Angst, Trauer oder Wut.
- Beruflicher Stress: Hohe Anforderungen, Zeitdruck oder Konflikte am Arbeitsplatz.
- Familiärer Stress: Konflikte, Verpflichtungen oder Sorgen innerhalb der Familie.
- Beziehungsstress: Konflikte, Missverständnisse oder Unsicherheiten in Partnerschaften.